Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Daniel Kiriakou
Steuerberater
Ludwig-Beck-Straße 6
40470 Düsseldorf

Telefon: 0151 1514 5515
E-Mail: daniel@kiriakou-tax-solutions.de
Web: www.kiriakou-tax-solutions.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Anbieter.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG) verarbeitet.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).

3. Hosting

Diese Website wird bei ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inhaber René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland, gehostet.

All-Inkl verarbeitet personenbezogene Daten der Websitebesucher (z. B. IP-Adressen, Zugriffsdaten, Logfiles) in unserem Auftrag, um die Website sicher und zuverlässig bereitzustellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und effizientem Websitebetrieb).

Mit dem Hosting-Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Aufruf dieser Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung der Website genutzt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit und Optimierung).

5. Verwendung von Plugins und Tools

5.1 Elementor & Elementor Pro

Diese Website nutzt das Page-Builder-Plugin Elementor (Free und Pro Version), ein Produkt der Elementor Ltd., 40 Tuval St., Ramat Gan, Israel. Elementor verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Websitebesucher, sondern dient ausschließlich der visuellen Gestaltung und technischen Struktur der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung und Stabilität der Website).

5.2 Hello Theme / Hello Plus

Diese Website verwendet das Hello Theme / Hello Plus als Design-Grundlage. Das Theme selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten und dient ausschließlich der Darstellung und Strukturierung der Inhalte.

5.3 WP Fastest Cache

Zur Verbesserung der Ladezeiten und Performance nutzt diese Website das Plugin WP Fastest Cache. Dabei werden temporäre Kopien von Seiteninhalten auf dem Server gespeichert. Es findet keine personenbezogene Datenverarbeitung statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller und stabiler Bereitstellung der Website).

5.4 UpdraftPlus

Zur Datensicherung wird das Plugin UpdraftPlus eingesetzt. Es erstellt regelmäßige Backups der Website-Dateien und Datenbank. Diese Sicherungen können personenbezogene Daten enthalten (z. B. IP-Adressen in Logfiles oder Kontaktanfragen). Die Backups werden ausschließlich auf dem Server von All-Inkl oder in vom Websitebetreiber kontrollierten Speichern abgelegt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung zur Datensicherheit) i. V. m. Art. 32 DSGVO.

5.5 OMGF (Optimize My Google Fonts)

Zur datenschutzfreundlichen Einbindung von Schriftarten verwendet diese Website das Plugin OMGF, das Google Fonts lokal auf dem eigenen Server speichert. Es erfolgt keine Datenübertragung an Google oder andere Dritte.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an datenschutzkonformer Darstellung der Website).

5.6 Yoast SEO

Dieses Plugin unterstützt die Suchmaschinenoptimierung der Website. Yoast SEO verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Besucher, sondern dient ausschließlich der internen Strukturierung und Analyse durch den Betreiber.

5.7 Yoast Duplicate Post

Dieses Plugin dient dem internen Duplizieren von Beiträgen oder Seiten im WordPress-Backend. Es werden keine personenbezogenen Daten von Websitebesuchern verarbeitet.

5.8 Real Cookie Banner

Diese Website verwendet Real Cookie Banner, ein Produkt der devowl.io GmbH, Tannet 12, 94539 Grafling, Deutschland. Das Tool verwaltet Einwilligungen zur Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien (Consent Management).

Beim Besuch der Website wird ein Cookie gesetzt, das den Einwilligungsstatus speichert, um diesen bei künftigen Besuchen nicht erneut abzufragen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung zur Einholung von Einwilligungen nach § 25 TTDSG).

6. Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)

Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Cookies

Diese Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Seite erforderlich sind (z. B. zur Speicherung der Cookie-Einstellungen).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionsfähigen Website).

Cookies, die nicht technisch notwendig sind, werden nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt (über Real Cookie Banner). Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

8. Verarbeitung von Mandats- und Beratungsdaten

Wenn Sie uns als Mandant oder Beratungskunde kontaktieren, verarbeiten wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, steuerliche oder betriebswirtschaftliche Informationen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten, z. B. § 57 StBerG)

Die Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (in der Regel 10 Jahre nach § 147 AO) gespeichert und anschließend gelöscht.

9. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: daniel@kiriakou-tax-solutions.de

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

10. Datensicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser).

11. Impressum gemäß § 5 TMG

Daniel Kiriakou
Steuerberater
Ludwig-Beck-Straße 6
40470 Düsseldorf

Telefon: 0151 1514 5515
E-Mail: daniel@kiriakou-tax-solutions.de
Web: www.kiriakou-tax-solutions.de

Berufsbezeichnung:
Steuerberater (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Kammer:
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
www.stbk-duesseldorf.de

Berufsrechtliche Regelungen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
Berufsordnung der Steuerberater (BOStB)
Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
Die Regelungen können eingesehen werden unter: www.bstbk.de

Berufshaftpflichtversicherung:
Versicherer: HDI Versicherung AG
Anschrift: HDI-Platz 1, 30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Daniel Kiriakou, Steuerberater, Ludwig-Beck-Straße 6, 40470 Düsseldorf

EU-Streitschlichtung / Verbraucherstreitbeilegung:
Plattform der EU zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen unserer Website oder gesetzlicher Vorgaben anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

Lassen Sie uns sprechen.

Ob unverbindliches Online-Meeting, persönliches Erstgespräch oder konkrete Projektanfrage – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Kontakt